Dieses Turnier soll die Brücke zwischen den Kalenderjahren schlagen und Allen eine Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften ermöglichen.
Das Turnier soll Anfänger, aber auch Turnierprofis ansprechen und mit der zentralen Lage in Sachsen als Generalprobe für jeden sächsischen Karateka gelten.
Auch Karateka aus den umliegenden Ländern und Bundesländern sind herzlich eingeladen.
Das Dresdner Karate Team wünscht allen Startern und Starterinnen viel Spaß und Erfolg im neuen Wettkampfjahr und eine angenehme Anreise.
Vorläufiger Zeitplan:
7.30 Uhr Einlass und Anmeldung mit Ausgabe Starterkarten
8.30 Uhr Begrüßung
Beginn der Wettkämpfe Kata für Kinder
Wettkämpfe Kata für Schüler B + A
Wettkämpfe Kata für Jugend, Junioren und U21
12.00 – 13.00 Uhr Wiegen für alle Kumitedisziplinen
Siegerehrungen Kata und Mittagspause
Wettkämpfe Kumite für Kinder + Schüler B
Wettkämpfe Kumite für Schüler A + Jugend
Wettkämpfe Kumite für Junioren + U21
Siegerehrungen Kumite und Verabschiedung
Alle Wettkampfteilnehmer*innen werden gebeten, sich ca. 60 min vor dem Wettkampfbeginn in der Halle einzufinden.
Es kann am Wettkampftag zu Verschiebungen im Zeitplan kommen.
Altersklassen: Disziplinen:
Kinder (bis 20XX) = U10 Kata Einzel
Schüler B (20XX-20XX) = U12 Kata Team
Schüler A (20XX-20XX) = U14 Kumite Einzel
Jugend (20XX-20XX) = U16 Kumite Team
Junioren (20XX-20XX) = U18
U 21 (20XX-20XX) =
U21
Hinweise:
Der Ausrichter behält sich vor, am Wettkampftag die Startberechtigung für die jeweilige Kategorie zu überprüfen, sowie die Kategorien zusammen zu legen.
Regeln:
Es gelten die Regeln des DKV (WKF), mit allen damit in Verbindung stehenden Rechten und Pflichten der Ausrichter und Teilnehmer.
Eine ärztliche Erlaubnis muss aktuell im Ausweis eingetragen sein.
Schutzausrüstung:
Faustschutz, Tiefschutz und Mundschutz sind Pflicht. Ab Schüler B (U12) sind zusätzlich noch Brust-, Schienbein- und Spannschutz Pflicht.
Haftung:
Der Ausrichter lehnt jede Art der Haftung ab.
Verpflegung:
Jeder Karateka versorgt sich an dem Tag selbst.
MELDUNG, MELDESCHLUSS UND GEBÜHR
Meldungen erfolgen ausschließlich über das Meldeformular auf der Website.
Senden Sie die Meldung bis zum Meldeschluss an folgende Mailadresse:
Alle Meldungen bis zum Meldeschluss am 13. Januar 2019 werden in der Poolaufstellung berücksichtig, eine Nachmeldung ist nicht möglich.
Startgebühr: 12,- € pro Start in Kinder und Schüler B
18,- € pro Start ab Schüler A
25,- € pro Teamstart
Die Überweisung der Startgebühr muss bis zum 13. Januar 2019 auf das Konto des Dresdner Karate Team e.V. erfolgt sein, sonst wird keine Meldung auf den Poollisten berücksichtigt. Wir empfehlen daher frühzeitig zu melden und zu überweisen.
Kontodaten: Dresdner Karate Team e.V.
IBAN: DE 37 8505 0300 0221 1486 71
BIC: OSDDDE81XXX
Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren ist grundsätzlich nicht möglich.
MELDEANZAHL
Wir begrenzen in der Regel die Starterzahl auf 8 pro Kategorie, nur in Ausnahmefällen werden wir auf 16 Karateka pro Kategorie aufstocken.
BETREUER*INNEN UND BETREUUNGSHINWEISE
Nach den Regeln der WKF und des DKV dürfen Berteuer*innen nur im Trainingsanzug (nicht Freizeitanzug) an die Wettkampfmatten.
Kampfausrüstung ist vollständig von den Starter*innen selbst zu stellen und es werden alle Athlet*innen dazu verpflichtet die Krankenversicherungskarte und eine Einverständniserklärung der Eltern dabeizuhaben.